Was für ein Auftakt in die 2.Basketball Bundesliga Saison.
Lange Zeit waren die Pirlo Kufstein Towers in Dornbirn das tonangebende Team und waren beinahe die gesamte Spielzeit in Führung. Ein Dreipunkter 1,3 Sekunden vor Schluss sorgte aber für die Auftaktniederlage.
Bereits beim Aufwärmen gab es die erste Hiobsbotschaft. Forward Dusan Oluic erlitt eine Zerrung und konnte an der Partie nicht teilnehmen.
Damit war die Hoffnung auf ein erstmalig vollzähliges Auftreten bereits dahin.
Etwas geschockt starten die Festungsstädter auch in die Begegnung.
Die Dornbirner agierten etwas wacher und bereiteten der immer wieder unorganisierten Towers Abwehr viele Probleme. Einzig die Spanier Trujillo und Giraldez hielten die Kufsteiner zu diesem Zeitpunkt im Spiel.
Somit gab es nach dem ersten Viertel nur einen drei Punkte Rückstand.
Das zweite Viertel sollte zuerst eine Leistungsschau der Towers werden.
Der Ball wurde gut bewegt und auf defensive Stopps folgten erfolgreiche Schnellangriffe. Wiederum war es Ignacio Giraldez der in dieser Phase auf beiden Seiten des Spielfeldes sehr aktiv war. Dies führte aber bereits zu ersten Foulproblemen. Diese verfolgten Center Andres Diaz und Giraldez auch bis ins Schlussviertel.
Die gute Phase der Towers wurde knapp vor der Halbzeit leider von einem Dornbirner Lauf gestört und die Messestädter konnten bis zur Pause auf drei Punkte herankommen.
Auch das dritte Viertel lief insgesamt nach dem Geschmack der Towers.
Es gelang die ersten fünf Miinuten die Dornbirn Lions zu vielen Stopps zu zwingen und offensiv erzielte man 13 Punkte. Somit wuchs auf der Vorsprung bis zum Timeout der Gastgeber auf dreizehn Punkte.
Diese kämpften sich in der Folge zwar wieder heran aber durch einen Dreipunkter durch Paul Rodriguez zum Viertelende gingen die Towers mit einem acht Punkte Vorsprung in das Schlussviertel.
In dieses starteten die Vorarlberger wieder besser und konnten rasch den Vorsprung der Towers egalisieren.
Fünf Minuten vor Schluss folgte das fünfte Foul von Schlüsselspieler Giraldez und dieser musste damit auf der Bank Platz nehmen,

Betretene Mienen bei den Towers nach der Niederlage
Fotocredit: Zaponig
Es folgte eine Partie auf Messers Schneide. Die Führung wechselte hin und her und es gelang keinem Team sich abzusetzen.
58 Sekunden vor Schluss gelang Fabio Thaler nach einem Tip In noch einmal die Towers Führung. Auszeit Lions. Diese antworteten mit noch 30 Sekunden auf der Uhr mit einem erfolgreichen Korbleger.
Angriff Towers, Trujillo zieht zum Korb aber verliert leider den Ball. Die Lions bekommen mit 20 Sekunden auf der Uhr den scheinbar letzten Angriff.
Einmal mehr keine perfekte Verteidung der Towers und die Nr. 1 Filip Brajkovic kommt völlig frei zum Dreipunktewurf. Dieser findet sein Ziel und 1,3 Sekunden vor Schluss sind die Dornbirner mit drei Puntek vorne.
Nach einer Auszeit brachte ein Verzweiflungsdreier von Luka Bozak nicht den Ausgleich und die Towers müssen sich mit einer sehr ärgerlichen Niederlage abfinden.
Bereits kommenden Samstag gibt es Gelegenheit die Niederlage vergessen zu machen und zwar zum Heimspielauftakt in der Sporthalle Ebbs gegen die Basketballunion Salzburg. Ab 18:30 (Einlass 18:00) erwartet euch dort ein rassiges Basketball Westderby samt DJ P.Baddy, Pausenunterhaltung, Gewinnspielen, Verpflegung und vielem mehr. Kommt vorbei!
Scorer der Towers:
Giraldez 26, Thaler 14, Trujillo 13, Bozak 11, Rodriguez 8, Pirchner 6, Diaz 5, Filipovic 2, Thurner, Oluic, Rexhepi;
Weitere Statisik:
Stimmen zum Spiel:
John Tsirogiannis, Coach Lions: „Es war ein sehr gutes Spiel. Genau so wollten wir in die Saison starten. Ich bin glücklich für diese jungen Spieler.“
Filip Brajkovic, Spieler Lions: „Da wir im Cup gegen Kufstein verloren haben, wollten wir das Rückspiel zum Saisonauftakt unbedingt gewinnen. Wir haben durch Kampf und Ehrgeiz das Spiel am Schluss geholt und ich bin stolz auf meine Mannschaft.“
Luka Bozak, Spieler Towers: „Es war von der ersten Minute an ein hartes Spiel. Wir hatten zwei schlechte Runs im Spiel und das war zu viel. Wir können aus diesem Spiel viel lernen.“
Fabio Thaler, Spieler Towers: „Gratulation an Dornbirn, es war ein tolles und knappes Spiel. Unser Problem ist leider noch die Defense, wir bekommen noch immer um die 90 Punkte, an dem müssen wir noch arbeiten.“
Comments