top of page

Towers Defense sichert späten Sieg!

Am vergangenen Sonntag trafen die Pirlo Kufstein Towers auf die Vienna Timberwolves. Der letztjährige Erstligist und die frühere Ausbildungsstätte von Österreichs Basketballexport Jakob Pöltl, sollte eine taffe Hürde für die Towers darstellen.

 

Für die Wiener ging es noch um die Playoffteilnahme und entsprechend motiviert starten die Timberwolves energisch ins Match.  Immer wieder finden die Distanzwürfe der Timberwolves ihr Ziel und bauen die Führung auf 17:8 im ersten Viertel aus. Die Kufsteiner attackieren dagegen mit Drives und können dabei meist nur mit Fouls gestoppt werden.  Besonders Alberto (29 PTS, 3 REB)  ist immer wieder einen Schritt schneller und sammelt fleißig Punkte von der Freiwurflinie. Towers-Neuzugang Poulina (7 PTS, 8 REB, 3 STL)  zeigt neben seiner starken Defense auch ein lockeres Händchen und netzt den  Dreier zur 23:22 Führung für die Kufsteiner ein.

Als Erath F. (3 PTS)  und Fister (13 PTS, 2 STL) auf 31:24 ausbauen, scheinen die Towers das Spiel unter Kontrolle zu haben. Doch getäuscht, die Wiener  kämpfen sich mit ihrem schnellen Spielstil zurück und verkürzen zum 31:30 Viertelstand.

 

Ins zweite Viertel starten die Towers stark mit Punkten von Fister und Poulina. Thaler (6 REB, 2 ASS) erkämpft zwei Offensivrebounds und bedient Alberto zur 41:35 Führung, doch die Wiener zeigen sich unbeeindruckt und übernehmen in Folge wieder die 42:41 Führung. Spannend wogt das Match nun hin und her und Scoring-Runs beider Teams wechseln sich ab, bevor Unger (15 PTS, 6 REB, 2 BLK) noch zum 61:54 Halbzeitstand einnetzt.

 

Aytor Alberto glänzte in Wien als dynamischer Scorer!


Mlodianovski (9 REB, 4 ASS, 4 STL) eröffnet mit einem Treffer das dritte Viertel, doch die zahlreichen Turnover der Towers werden von den Wienern effektiv ausgenützt: 63:63 Gleichstand.

Die Partie ist inzwischen hart umkämpft und die tolle Stimmung auf den Zuschauerrängen überträgt sich auf das Spielfeld. Inzwischen wird um jeden Ball energisch gekämpft. Noba (16 PTS, 7 REB) sammelt Rebounds und effizient (6/6 FG)  Punkte und Fister trifft noch einen Dreier, doch die Timberwolves halten ihrerseits mit einem Distanzwurf den Anschluss.

 

Mit einer 77:72 Führung geht’s für die Kufsteiner in die letzten zehn Spielminuten. Beide Teams starten zwar intensiv ins letzte Viertel doch Fehlwürfe und Turnover reihen sich aneinander. Die Wiener kämpfen sich Punkt für Punkt an die Kufsteiner heran und beim 79:79 Gleichstand, ruft Head Coach Mascaro seine Männer zur Timeout. Offensichtlich wurden die richtigen Worte und passenden Instruktionen gefunden – die Defense der Towers arbeitet nun intensiv und den Wienern gelingt in den letzten fünf Spielminuten kein Punkt mehr, während die Towers sich kontinuierlich absetzen und damit den 14. Saisonsieg mit 93:79 feiern.

 

Stimmen zum Spiel

 

“It was a good win from us, a lot of back and forth in the first three quarters of the game but once our defense settled in later in the fourth quarter it was over from that point on. We’re all looking forward to carrying this momentum into the next game and also playoffs.” Aytor Alberto, Spieler Pirlo Kufstein Towers

 

„Die Timberwolvs sind ein junges Team das man auf keinen Fall unterschätzen darf. Von Anfang an war es ein Spiel mit sehr hohem Tempo. Ein sehr intensives Spiel. Am Schluss konnten wir dennoch die Oberhand im Spiel behalten und den Sieg nachhause bringen. Nun müssen wir unsere Siegesserie weiterführen  und die Regularseason bestmöglich beenden, um uns anschließend optimal auf die Playoffs vorbereiten zu können.“ Felix Erath, Spieler Pirlo Kufstein Towers

 

Statistiken

 

 

Ausblick

 

Im letzten Match der regulären Saison treffen die Towers am Samstag 08.03. im Ländle auf die Raiffeisen Dornbirn Lions. Bei einem Towers-Sieg und einer Niederlage der Wörthersee Piraten in Salzburg, könnten die Towers also noch die Tabellenspitze im Westen erobern und damit aus der bestmöglichen Position in die Playoffs starten – lets go Towers!

Die Spiele werden wie immer auf www.basketballaustria.tv im Livestream übertragen.

 

Kalender zücken: Am Sontag den 16. März starten die Pirlo Kufstein Towers in der Stangelmayer Arena in die Playoffs – ein absoluter Pflichttermin für jeden Towers-Fan!

 

コメント


bottom of page