Nur eine Woche nach dem Sieg gegen die Wörthersee Piraten, wurde am vergangenen Sonntag auch schon das andere Klagenfurter Team in der Stangelmayer Arena empfangen: KOS Celovec war zu Gast, doch die lange Anfahrt forderte wohl ihren Tribut, während die Kufsteiner einen Blitzstart aufs Parkett legten. Nach nur zwei Spielminuten netzten Kaltenbrunner (10 PTS) und Unger (21 PTS, 10 REB, 4 ASS) bereits zur 10:2 Führung ein und in derselben Tonart sollten die Kufsteiner weiter aufspielen: Erath F. (6 PTS) scorte zum 24:12 und Fister (6 PTS) setzte mit einem Dreier zur 29:16 Führung den Schlusspunkt hinter das erste Viertel.
Die Klagenfurter fanden im zweiten Viertel besser ihren Rhythmus, doch die Kufsteiner zeigten sich in bester Wurflaune: gleich vier Dreier in Folge von Mlodianovski, Lesny (8 PTS), Unger und nochmal Lesny sorgten für die klare 45:22 Towers-Führung. Die Klagenfurter kämpften und schafften es phasenweise immer wieder einen Schritt und einen Wurf schneller als die Towers-Defense zu sein, doch zu stark präsentierte sich das Zusammenspiel und die Trefferquote der Towes in der ersten Halbzeit: 58:39
Noba (24 PTS, 6 REB) startete entschlossen ins dritte Viertel und traf aus allen Lagen zum 74:45. Alberto (7 PTS, 4 REB, 2 ASS) hatte zwar immer wieder etwas Pech im Abschluss, setzte sich jedoch genauso wie Fister und Erath L. (3 ASS) in der Defensive druckvoll in Szene. Mit 79:49 und einer 30 Punkte Führung ging es schließlich in den letzten Spielabschnitt.
Noba setzte mit einem Dreier seine starke Leistung fort und Thaler (3 PTS, 8 REB, 2 ASS) wühlte sich zum Offensivrebound und Tipin: 86:53 Auch defensiv wurden nun di eVorgaben von Head Coach Mascaro inzwischen konsequenter umgesetzt und den Männern von KOS alles abverlangt.
Neben einer starken Dreierquote (59%) und einer bissigen Verteidigung in der zweiten Häfte war der gewonnene Kampf um die Rebounds spielentscheidend.
Aus dem starken Towers-Kollektiv krönte Mlodianovski seine Leistung mit einem Tripple Double (20 PTS, 11 ASS, 10 REB) und dem Dreier zum 101:66. Die letzten Punkte gehörten noch KOS, die trotz des klaren Spielverlaufs nie aufhörten zu kämpfen: 105:68 Towers Sieg!

Stimmen zum Spiel
„Gegen ein so gutes Team ist es sehr schwierig zu spielen. Wir haben alles gegeben und gratulieren den Kufstein Towers.“ Dalibor Cevriz, Head Coach KOS Celovec
„Wir haben leider das ganze Spiel nicht zeigen können was wir können und wurden in der Offense als auch in der Defense leider sehr stark dominiert, so dass wir am Ende mit 40 Punkten verloren haben. Jetzt müssen wir für die nächsten Spiele versuchen unsere Defense zu verbessern.“ Samuel Seher, Kapitän KOS Celovec
„Wir haben gut gespielt und das umgesetzt was wir im Training umsetzen wollten und auch offensiv sehr gut getroffen. Defensiv haben wir leider etwas nachgelassen bzw. schwach angefangen. Im Grunde genommen war es ein gutes Spiel und wir blicken auf die nächste Woche!“ Patrick Fister, Spieler Pirlo Kufstein Towers
„Ein Must-win-Match ist nie leicht zu spielen. In der ersten Halbzeit haben wir uns etwas schwer getan, aber in der zweiten Halbzeit konnten wir den Rebound dominieren den verdienten Sieg einfahren.“ Markus Thurner, Assistant Coach Pirlo Kufstein Towers
Statistiken
Ausblick
Kommenden Samstag den 15. Februar wird es laut in der Stangelmayer Arena. Die Wiener kommen! Ab 18:30 wird die Festung gegen Vienna United verteidigt. Das junge aufstrebende Team konnte zuletzt den amtierenden Meister Mistelbach besiegen – die Towers sind also mehr als gewarnt!
Einlass ab 17:45
Comments