Es war alles angerichtet für den Tiroler Basketballklassiker zwischen den Pirlo Kufstein Towers und den Swarco Raiders Tirol am vergangen Mittwoch: Ein umfassendes Rahmenprogramm mit Live Musik von Toni Berza, Spieltagssponsoring der PIRLO Group, Gewinnspiel, Fanshop von Absolute Teamsport O.S.L., Danceteam,... sorgte für tolle Unterhaltung der über 500 Zuseher und Fans, ehe es am Parkett dann so richtig zur Sache ging!
Beide Teams starteten zwar mit hoher Intensität, doch Liebhaber technischer Ballsportfeinkost kamen im ersten Viertel noch nicht auf ihre Kosten. Statt dem gewohnt schnellen und flüssigen Teamspiel der Towers, dominierten Einzelaktionen und Turnover das hart umkämpfte Spielgeschehen. Die in der Favoritenrolle nervös wirkenden Towers spielten verhalten und verbissen sich immer wieder an der gegnerischen Verteidigung, während die Raiders eine 18:12 Führung nach dem ersten Viertel übernahmen.

Lange Gesichter bei den Towers nach dem Tiroler Derby
Im zweiten Viertel kämpften sich die Kufsteiner wieder zurück ins Match: Unger traf einen Dreier zum 22:26, Noba legte unter dem Korb nach und Mlodianovski sorgte mit einem Dreier schließlich für die 27:26 Führung. Zwar hatten die Raiders postwendend ebenfalls vom Dreier eine Antwort parat, doch schien der Bann nun bei den Festungsstädtern gebrochen zu sein: Die Kufsteiner kamen ins Laufen und fanden immer besser den freien Mitspieler: Pujadas verkürzte an der Freiwurflinie, Thaler versenkte mit Hookshot und ein sauber herausgespielter Buzzerbeater von Erath F. ließ die Halle beben: 33:29 Halbzeit-Führung für die Towers!
In der zweiten Halbzeit setzten die Kufsteiner nach, doch die Innsbrucker blieben auf Tuchfühlung. Dem gerade eingewechselten Köppl schien mit einem And-1 der Befreiungsschlag zum 42:33 gelungen zu sein, doch wieder ließen sich die Raiders nicht abschütteln, konnten nur mit Fouls gestoppt werden und holten sich ihre Punkte von der Freiwurflinie. Auch die Towers wurden an die Linie geschickt, von der Pujadas und Noba ihre Würfe versenkten und eine marginale Führung behaupteten.
Mit einer 50:46 ging es also in das letzte Viertel. Noch einmal um jeden Ball und Zentimeter kämpfen war die Devise beider Teams, die sich auch gar nichts schenkten: Sportlerherz was willst du mehr - Tiroler Derby in Reinkultur!
Die Innsbrucker erwischten den besseren Start ins letzte Viertel und rissen nach einem 8:0 Run die Führung an sich, ehe Thaler entschlossen per Dunk nachsetzte und Noba zum 54:54 ausglich. Doch die Towers vergaben mit Ballverlusten ihre Chancen, die die Raiders auf der Gegenseite nützten und sich 64:59 absetzten. Lesny konnte noch schnell fünf Punkte einnetzen, doch auch der abschließende Layup von Mlodianovski waren zuwenig um die erste Saisonniederlage der Towers zu verhindern: 61:64
Stimmen zum Spiel:
Amir Medinov / Trainer Swarco Raiders: "Was soll ich sagen - es war ein richtig geiles Derby! Es war eine richtig harte, harte Partie. Kufstein ist ein Meisterkandidat. Wir haben teilweise gut gespielt aber es uns auch selbst schwer gemacht. Trotzdem Sieg ist Sieg und sehr wichtig für uns - ich glaube wichtiger für uns als für Kufstein. Ich bin happy - danke."
Edgar Kaufmanis / Spieler Swarco Raiders: "Wir haben hart gekämpft - es war kein leichter Kampf - vorallem in der Defensive. Es war ein Up and Down, aber wir konnten den Sieg schließlich erringen."
Xavi Mascoro / Head Coach Pirlo Kufstein Towers: "Es ist eine sehr harte Niederlage heute für uns. Wir wollten alles geben aber nun blicken wir nach vorne um uns vorzubereiten und um am Wochenende wieder zu siegen."
Sebastian Lesny / Spieler Pirlo Kufstein Towers: "Wir haben von Anfang an unkonzentriert gespielt und konnten uns nie wirklich absetzen und die Konzentrationsfehler in der Verteidigung haben uns schlussendlich das Spiel gekostet."
Statistiken:
Ausblick:
Am Nationalfeiertag geht es in Klagenfurt um die Tabellenführung in der Divison West, wenn die Towers auf die noch ungeschlagenen Wörthersee Piraten treffen.
Das nächste Heimspiel in der Kufstein Arena findet am Freitag 1. November um 18:00 in der Kufstein Arena statt. Gegner ist das starke Team der Union Deutsch Wagram Alligators.
Comments